Gruppenfoto fünf lachende Frauen der AG Entschleunigung

Hier könnt ihr euch informieren über größere Projektreihen wie das Theaterfestival Unentdeckte Nachbarn, Einzelprojekte wie Cycling for Alternatives oder Initiativen wie den Designmob.

Falls ihr auch eine Projektidee habt, schreibt uns gerne eine E-Mail.

Aktuelle Projekte

2022-06-29T16:55:43+02:00

Göttingen Postkolonial

Göttingen Postkolonial ist ein stets offener Zusammenschluss von Initiativen im Raum Göttingen, der sich mit der Aufarbeitung und Thematisierung von kolonialer Vergangenheit, postkolonialer Gegenwart und Visionen einer dekolonialen Zukunft beschäftigen möchte. Ziel ist es, einen verantwortungsbewussten und rassismuskritischen Umgang mit dem kolonialen Erbe vor Ort in Göttingen und der Region zu fördern und darüber hinaus kolonialrassistische Kontinuitäten sichtbarer zu machen und entgegenzutreten.

2022-06-29T16:59:10+02:00

IM-PORTS | EX-PORTS

Eine theatrale Recherche zu kolonialen Verstrickungen in den zwei Hafenstädten Lomé und Hamburg Als Tore zur Welt werden europäische Häfen allzu häufig romantisiert und verharmlost. Nach wie vor sind Narrative von Aufbruch und Weltoffenheit dominierend, wenn über Häfen und Hafenstädte gesprochen wird. Ihre Rolle in Sklavenhandel, Imperialismus und Kolonialismus wird nach wie vor meist ausgeblendet. Das Projekt möchte diese Rolle beleuchten und unsere eigenen Verstrickungen in koloniale Kontinuitäten näher untersuchen. Denn Häfen können als Kristallisationspunkte für Fragen nach Kolonialitäten von Konsum, globalen Produktionsketten und ungleicher Ressourcenverteilung gelesen werden.

2022-01-25T12:43:53+01:00