Hier findet ihr gesammelt alle Angaben, welche von der Initiative Transparente Zivilgesellschaft gefordert werden:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- Name: ASA-FF e.V. (Freundinnen und Förderkreis Arbeits- und Studienaufenthalte in Afrika, Asien und Lateinamerika)
- Sitz: Chemnitz
- Anschrift: ASA-FF e.V., Zietenstraße 2A, 09130 Chemnitz
- Gründungsjahr: 1979
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- die aktuelle Satzung des Vereins
- eine anschaulichere Beschreibung der Vereinsziele
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Unsere Gemeinnützigkeit und daraus folgende Steuerbegünstigung wurde zuletzt 2019 durch das Finanzamt für Körperschaften I in Berlin mit einem Freistellungsbescheid festgestellt, der noch bis Januar 2028 gültig ist.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- Amtsträger gibt es im ASA-FF nur im Vorstand.
- Die aktuell gewählten Revisoren sind über das Protokoll der Mitgliedversammlung nachzuvollziehen.
5. Tätigkeitsbericht
- Die Aktivitäten des ASA-FF werden jährlich im Jahresbericht dargestellt.
6. Personalstruktur
- Der ASA-FF arbeitet auf Projektbasis. Neben den drei ehrenamtlichen Vorständen gibt es eine variierende Anzahl Hauptamtlicher und zahlreiche Honorarkräfte.
7. Angaben zur Mittelherkunft
- Die Mittelherkunft wird im Jahresbericht aufgeschlüsselt und erläutert.
8. Angaben zur Mittelverwendung
- Die Mittelverwendung wird im Jahresbericht aufgeschlüsselt und erläutert.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Der ASA-FF hat einen Sitz im Programmbeirat des ASA-Programms und ist darüber hinaus berechtigt, an Programmpolitischen Foren und an der Projekt- und Teilnehmendenauswahl des ASA-Programms teilzunehmen.
- Der ASA-FF ist Mitglied im entwicklungspolitischen Landesnetzwerk Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag e.V.
- Der ASA-FF ist Mitglied im Branchenverband Kreatives Chemnitz e.V.
- Der ASA-FF ist Mitglied im Bündnis für Demokratie und Toleranz Zwickau
- Der ASA-FF ist Mitglied in der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.
- Der ASA-FF ist Mitglied im Licht ins Dunkel e.V.
- Der ASA-FF ist Mitglied im Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.
- Der ASA-FF ist Mitglied im Netzwerk Tolerantes Sachsen!
- Der ASA-FF ist Mitglied der Internationalen Stefan Heym Gesellschaft.
- Der ASA-FF ist Mitglied im Verband der Freien Darstellenden Künste in Chemnitz e.V.
- Der ASA-FF ist Mitglied in der sLAG/Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus.
- Die Gründungsgarage Chemnitz ist für den ASA-FF Mitglied im Integrationsnetzwerk des Sozialamtes der Stadt Chemnitz.
- Die Gründungsgarage Chemnitz ist für den ASA-FF Mitglied des Netzwerks für die Arbeit mit geflüchteten Frauen* des Genderkompetenzzentrum Sachsen und beteiligt sich an dessen AG Arbeit & Bildung geflüchteter Frauen*.
- Die Gründungsgarage Chemnitz ist für den ASA-FF Mitglied bei SEND, dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- Im Jahr 2018 erfüllten dieses Kriterium Zuwendungen durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – Demokratie leben!.
- Im Jahr 2019 erfüllten dieses Kriterium durch Zuwendungen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – Demokratie leben! und Weltoffenes Sachsen. Weiteres findet sich im Jahresbericht.
11. Übersicht Berichte, Protokolle und Dokumente des ASA-FF der letzten Jahre
Jahresabschlüsse: Rechenschaftsberichte des ASA-FF – Hier findest du alle seit 2014 erstellten Rechenschaftsberichte des ASA-FF zum Nachlesen.
- Rechenschaftsbericht des ASA-FF für 2020
- Rechenschaftsbericht des ASA-FF für 2019
- Rechenschaftsbericht des ASA-FF für 2018
- Rechenschaftsbericht des ASA-FF für 2017
- Rechenschaftsbericht des ASA-FF für 2016
- Rechenschaftsbericht des ASA-FF für 2015
- Rechenschaftsbericht des ASA-FF für 2014
Grundsatzdokumente des ASA-FF – Die aktuelle Satzung, den Mitgliedsantrag und den Freistellungsbescheid findet ihr hier.