Zusammen mit Kulturschaffenden aus Chemnitz, Deutschland und Europa unterstützt der ASA-FF innerhalb verschiedener Großprojekte die Entwicklung von unterschiedlichsten Kulturformaten. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an kreativen Projekten, die seit Mitte 2016 mit der Unterstützung des ASA-FF entstanden sind. Bei den Formaten, die auch weiter verwendet bzw. gebucht werden können, finden Sie die entsprechenden Kontaktdetails.
rikschaverleih beim saatgutgarten e.v. in chemnitz
Seit April 2020 können interessierte Menschen eine Rikscha über den ASA-FF e.V. ausleihen. Eine Rikscha ist ein aus Ost- und Südostasien stammendes Transportmittel. Bei diesem dreirädigen Wagen werden ein bis zwei Personen von einer anderen Person gezogen. Diese Person tritt in die Pedale.
wenn mich einer fragte
In der Regie von Christoph Werner, dem langjährigen Künstlerischen Leiter des Puppentheaters Halle/Saale, untersucht die Inszenierung mit dokumentarischen Mitteln und Puppenspiel das Verhältnis von Stefan Heym und Chemnitz.
weiße rose
- Kammeroper von Udo Zimmermann inszeniert von Nils Braun - „Ein Ruf, ein lauter Schrei, der niemals mehr verstummt“ Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stärker“ hat das Musiktheater in Zusammenarbeit mit der Städtische Musikschule Chemnitz Udo Zimmermanns Kammeroper „Weiße Rose“ zusätzlich in den Spielplan aufgenommen.
stefan heym als keynote speaker
"Ich halte die Utopie für etwas, auf das man nicht verzichten kann", sagt die verblüffend lebendig wirkende Puppe Stefan Hey